Der Run auf Solarenergie beginnt. Ein zentraler Grund ist der Wegfall der Umsatzsteuer für Photovoltaik-Anlagen ab 2023. Diese steuerliche Erleichterung ist eine von mehreren Maßnahmen, die darauf abzielen, die nationalen Klimaziele zu erreichen und den Anteil erneuerbarer Energien im Strommix signifikant zu erhöhen. Die Maßnahme trifft auf positive Resonanz: Die Zunahme von Installationen neuer PV-Anlagen steigt enorm und stellt die Netzbetreibenden vor neue Herausforderungen.
So auch die Netz Leipzig, ein Unternehmen der Stadtwerke Leipzig. Die Challenge: Eine Antragsflut im vierstelligen Bereich abzuarbeiten! Und eine organisatorische sowie systemische Überlastung, die keine planbare Abarbeitung der Anträge erlaubt.