Transform with Tech

Digital Transformation - von der strategischen Beratung bis zur technischen Umsetzung. Geschäftsmodelle entwicklen, upscalen oder adaptieren. Wir machen interne Strukturen und Prozesse mit State-of-the-Art-Technologien zukunftsfähig.

exxeta_animation_pflanze.gif

Fields of Action

Märkte und Unternehmen befinden sich im Wandel – die Zeit ist reif für Innovation, nachhaltige Geschäftsmodelle und Produkte. Das Ziel: Zukunftsweisende Wege gehen und einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz generieren.

  • Geschäftsmodelle – Re-Think. Accelerate

    Von der Marktanalyse über die konkrete Strategie bis hin zur Erarbeitung der konkreten Positionierung und KPIs zur Messung eures Erfolgs.

    Du siehst dein Geschäftsmodell durch den digitalen Wandel der Märkte oder neue Wettbewerber:innen in Gefahr? Sei mutig und passe es den neuen Gegebenheiten an – dir und deinen Kund:innen zu liebe.

    Wachstum? Neue Märkte erschließen? Neue Produkte launchen? Dann brauchst du das richtige Setup. Skalierung muss auf zwei Ebenen passieren, auf technologischer und auf organisatorischer.

  • Prozesse & Strukturen – Less is more

    Kernprozesse regelmäßig unter die Lupe zu nehmen.

    Es gibt digitale Produkte, die nutzen Kund:innen sehr sehr gerne. Andere wiederum meiden sie konsequent. Erfolgreiche Produkte stammen meist von Teams, die sehr produktfokussiert und wertstromorientiert agieren.

    Dabei haben wir nicht nur das Ziel vor Augen, sondern auch die Mitarbeitenden. Die Transformation zur Produktorganisation findet in allen Ebenen des Unternehmens statt.

  • Technologie – State of the art

    Ohne Tech geht’s nicht: Transformation der ganzen Unternehmenstechnologie. Egal ob Cloud Computing, künstliche Intelligenz, Automatisierung oder Internet of Things (IoT) – all diese Technologien sind nötig, um Prozesse, Geschäftsmodelle oder die Organisation auf ein neues Level zu heben.

    Ein effizientes Unternehmen zieht Daten heran, um den größtmöglichen Business Value zu generieren – sehr viele Daten. Sei es, um das Geschäftsmodell weiterzuentwickeln oder Prozesse zu optimieren. Diese Daten müssen gesammelt, analysiert, ausgewertet und verwaltet werden. Dabei helfen moderne Technologien.

    Legacy-IT: Das sind über Jahre gewachsene, zumeist serverbasierte IT-Strukturen – angebaut, umgebaut, verknüpft. Aber irgendwann geht es nicht weiter. Irgendwann reicht anbauen nicht mehr. Irgendwann hilft nur noch: komplett neu bauen. Und das am besten in der Cloud – serverunabhängig, einfach skalierbar und jederzeit verfügbar.

  • Kultur – Diverse and future proofed

    Digitale Transformation bedeutet Veränderung in Unternehmen - auch kulturell. Und diese kann weh tun. Nicht immer sind alle von Anfang an mit an Board. Das ist normal und auch Kritiker:innen können einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass der Wandel gelingt.

    Kultureller Wandel geht nur gemeinsam. Was wir dafür tun: Wir binden alle relevanten Stakeholder:innen von Anfang an mit ein, hören zu und nehmen sie mit.

bild von christina albrecht

Wir bringen euch vor die Welle!
Unsere Wegbegleiter: langjährige Expertise und Leidenschaft für Technologie und Digitalisierung.

Christina Albrecht, Senior Lead Coach Transformation

4cast_product_haende-d.png

Spotlight

  • exxeta_brain-circuit.svg

    Daten

    Datenmüll kann das Wachstum deiner Organisation hemmen. Das darf nicht passieren. Dafür sorgen unsere Data-Expert:innen. Sie beraten dich, wie du die Datenmengen richtig sammelst und aufbereitest. Und sie helfen dir auch, die passende technologische Struktur aufzubauen. Innovationen wie künstliche Intelligenz, sind natürlich auch feste Bestandteile unseres Toolsets.

  • Icon PC mit Pfeilen

    Tech

    Wir helfen euch, die richtigen Technologien zu identifizieren und State-of-the-art Tech zu implementieren. Von der Beratung bis hin zur technischen Umsetzung. Wir kennen die unglaubliche Komplexität und Wichtigkeit des Techstacks eines Unternehmens - keine Challenge ist uns zu groß!

  • exxeta_puzzle-piece-1678463642.svg

    Organisationsmodelle

    Was tun? Anpacken! Strukturen, Prozesse und die gesamte Organisation kritisch hinterfragen – und dann verändern. Du weißt nicht, wie genau das Ende aussehen soll? Wir unterstützen dich. Gemeinsam mit dir und relevanten Stakeholder:innen tauchen wir tief in die Organisation ein, gestalten ein Zielbild und finden die richtige Methode und den passenden Weg. Was wir dabei nicht vergessen: die IT-Strukturen.

  • exxeta_social-media.svg

    Produktorganisation

    Dein Unternehmen möchte den ersten Schritt zur Produktorganisation gehen? Wir begleiten dich! Dabei haben wir nicht nur das Ziel vor Augen, sondern auch die Mitarbeitenden. Die Transformation zur Produktorganisation findet in allen Ebenen des Unternehmens statt. Dafür braucht es Fingerspitzengefühl, um den Change Prozess gut zu meistern.

  • soziales_48x48.svg

    Change Management

    Wir haben schon viele Unternehmen bei der digitalen Transformation mit Beratung und Umsetzung begleitet und wissen, worauf es ankommt: Stakeholder:innen frühzeitig mit einbinden, gute Change Kommunikation, das richtige Mindset und Empathie.

  • exxeta_list-check.svg

    Legacy-IT

    Unsere IT-Expert:innen lieben solche Projekte. Sie sind sich der Verantwortung bewusst: Denn die Kerninfrastruktur eines Unternehmens umzubauen, gleicht einer Operation am offenen Herzen. Deswegen haben wir mit Exxfer ein eigenes Produkt entwickelt, dass das Thema IT-Modernisierung datengetrieben und mit künstlicher Intelligenz anpackt.

  • roadmap_positiv_rgb.svg

    Prozesse

    Die Prozesse in Unternehmen sind vielfältig und hochindividuell. So sind es auch die Lösungen. Unsere Expert:innen schauen sich mit euch an, wie Prozesse am besten optimiert werden können, welche Methode sich am besten eignet und setzen den neuen Prozess technisch mit euch neu auf.

  • exxeta_route.svg

    Customer Journey

    Für uns stehen – genau wie für dich – deine Kund:innen im Mittelpunkt. Wir designen für deine Services und Produkte eine Customer Journey, die begeistert und hilft, Kund:innen zu erschließen und nachhaltig zu binden.

Actions speak louder than words

  • netzwerk-sphere.jpg

    Circular Economy: Ein Konzept der Zukunft?

    Kreislaufwirtschaft ist ein Gegenentwurf zur linearen Wertschöpfung. Richtig umgesetzt hat sie großes Potenzial, die Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten.

    Zum Artikel

  • hero_agil-skaliert.jpg

    Agil skaliert in Teams

    Erfolgreiche Einführung von IT-Projekten

    Zur Story

  • Minimales Netz, welches sich über den Bildschirm spannt

    Data Mesh – datengetriebene Wertströme aufsetzen

    Effizient Business Value generieren. Mit dem Data-Mesh-Ansatz stellen Unternehmen Daten in den Mittelpunkt ihrer Wertschöpfung.

    Zum Artikel

  • Header_4Cast.jpg

    Markt-Challenger für die Energiewende

    Exxeta begleitet 4cast, Tochtergesellschaft von NOTUS energy, auf dem Weg zum führenden Anbieter automatisierter Ertragsprognosen für den wachsenden Energiemarkt der Erneuerbaren

    Zur Story

  • KI generiertes Bild eines Rubiks Cubes

    ChatGPT, DALL-E, Midjourney: So funktionieren generative Modelle hinter KI

    Spätestens seit ChatGPT ist ein regelrechter KI-Wahn ausgebrochen. Wir erklären euch, wie die Technologie dahinter funktioniert.

    Zum Artikel

  • Foto des Berliner Fernsehturms von unten

    Digitalisierungs-Check

    Exxeta realisiert innovatives, digitales Tool für die Berliner Sparkasse

    Zur Story


FAQ

Was ist digitale Transformation eigentlich?

Digitale Transformation bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen ihre Geschäftsprozesse, Produkte und Dienstleistungen auf die schnell verändernden digitalen Technologien ausrichten, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Es beinhaltet die Nutzung von Technologien wie Cloud-Computing, künstliche Intelligenz, Internet of Things, Big Data und Automatisierung.

Warum müssen sich Unternehmen digital transformieren?

Unternehmen müssen sich digital transformieren, um auf die schnell verändernden digitalen Technologien und die Anforderungen ihrer Kunden reagieren zu können. Durch die digitale Transformation können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse automatisieren und optimieren, die Produktivität und Effizienz ihrer Mitarbeiter steigern und die Zufriedenheit ihrer Kunden erhöhen. Es ermöglicht auch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und die Erschließung neuer Märkte. Unternehmen, die sich nicht digital transformieren, riskieren, von ihren Wettbewerbern überholt zu werden und ihre Zukunftsfähigkeit zu gefährden.

Wie kann ich mein Unternehmen auf die digitale Transformation vorbereiten?

Um Ihr Unternehmen auf die digitale Transformation vorzubereiten, sollten Sie folgende Schritte in Erwägung ziehen:
1. Schaffen Sie ein klares Verständnis darüber, welche Auswirkungen die digitale Transformation auf Ihr Unternehmen haben wird und welche Ziele Sie erreichen möchten.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendigen Fähigkeiten und Ressourcen verfügen, um die digitale Transformation erfolgreich umzusetzen.
3. Identifizieren und Priorisieren Sie die Bereiche, in denen die digitale Transformation am meisten Wert bringen wird.
4. Schaffen Sie eine digitale Kultur, die die Mitarbeiter unterstützt, die Veränderungen aktiv mitzugestalten und die neuen Technologien effektiv nutzen kann.
5. Suchen Sie Unterstützung von Experten, um bei der Umsetzung der digitalen Transformation zu helfen.
6. Setzen Sie ein Projektmanagement-

Welche Technologien sind wichtig für die digitale Transformation?

Lässt sich nicht genau beantworten und ist abhängig vom jeweiligen Unternehmen. Wichtige Technologien für die digitale Transformation sind: Cloud-Computing, künstliche Intelligenz, Internet of Things, Big Data und Automatisierung.

Welche Auswirkungen hat die digitale Transformation auf Unternehmen?

Die digitale Transformation beeinflusst Unternehmen auf mehrere Weisen:

Effizienz: Digitale Technologien optimieren Geschäftsprozesse und steigern die Produktivität.

Innovation: Digitale Transformation fördert die Einführung neuer Technologien und Lösungen.

Kundenbeziehungen: Durch digitale Plattformen können Unternehmen personalisierte Kommunikation und Angebote liefern.

Wettbewerbsfähigkeit: Eine erfolgreiche digitale Transformation verbessert die Wettbewerbsfähigkeit.

Organisationskultur: Digitalisierung fördert eine Kultur der Agilität und des kontinuierlichen Lernens.

Geschäftsmodelle: Digitale Transformation ermöglicht neue Geschäftsmodelle wie datengetriebene Produkte.

Die digitale Transformation erfordert strategische, organisatorische und kulturelle Veränderungen und bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen.

Warum ist eine strategische Beratung bei der digitalen Transformation sinnvoll?

Strategisches Consulting bei der digitalen Transformation ist aus mehreren Gründen sinnvoll:

Fachwissen: Berater:innen haben oft umfangreiches Wissen über die neuesten digitalen Technologien und Trends und können Unternehmen dabei helfen, die besten Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen.

Strategische Planung: Sie helfen Unternehmen dabei, eine klare Vision und Strategie für ihre digitale Transformation zu entwickeln, um sicherzustellen, dass sie auf die richtigen Ziele ausgerichtet ist.

Effektive Umsetzung: Spezialisten können bei der Implementierung digitaler Lösungen unterstützen und sicherstellen, dass diese reibungslos in bestehende Prozesse integriert werden.

Risikomanagement: Sie können Unternehmen dabei helfen, potenzielle Risiken und Herausforderungen bei der digitalen Transformation zu identifizieren und zu bewältigen.

Messung und Optimierung: Berater:innen können auch dabei unterstützen, den Erfolg der digitalen Transformation zu messen und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine strategische Beratung Unternehmen dabei helfen kann, die digitale Transformation effektiv zu planen, umzusetzen und zu optimieren, um den größtmöglichen Nutzen aus dieser umfassenden Veränderung zu ziehen.


Tauschen wir uns aus

bild von christina albrecht