Zum Inhalt springen

Data & AI

Daten zu sammeln, reicht nicht aus. Wertvoll werden sie erst, wenn wir sie richtig nutzen. Die größte Challenge für Unternehmen: die richtigen Use Cases aus ihren Daten zu identifizieren, erfolgsversprechende Handlungsempfehlungen ableiten und diese in die Umsetzung bringen. Mit KI-basierten Methoden holen wir das Maximum aus den Daten heraus – für mehr Effizienz, optimierte Umsatzkanäle und erfolgreiche Geschäftsmodelle.


Fields of Action

Unsere Datenexpert:innen helfen, echte Wertschöpfung zu generieren – durch smartes Datamanagement, aussagekräftige Erkenntnisse und Implementierung von neuester KI-Technologie.

  • Data Engineering – The Enabler for Data-Driven Success

    Unsere Data Engineers planen und entwickeln zukunftssichere Dateninfrastrukturen entlang der passenden Technologien. Dabei bewegen sie sich im Spannungsfeld aus generalisierbarer Architektur und individuellen Projektanforderungen, um eine effiziente und nachhaltig wertstiftende Lösung zu schaffen.

    Unser Vorgehen: zielgerichtete, maßgeschneiderte Lösungen, welche die Anforderungen des Use Cases und dessen künftige Skalierbarkeit in den Fokus rücken. So umgehen wir langwierige Entwicklungsphasen und garantieren höchste Performance beim Datenzugriff den Plattformen.

  • Data Science – Unlock the Value of Data

    Wir setzen auf einen ganzheitlichen Data Science Ansatz, in welchem wir gemeinsam die Phasen von der Problemidentifikation über die Lösungsentwicklung bis zur Betriebsintegration durchlaufen.

    Wir vereinen mathematisches Fachwissen, Problemlösungskompetenzen und Verständnis für die modernsten KI-Technologien, um innovative Lösungen mit einem messbaren Mehrwert für unsere Kund:innen zu entwickeln.

    Dies erfordert ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Branchen und ihrer Herausforderungen. Daher setzen wir fachliche Schwerpunkte und bauen diese sukzessive aus.

  • Data Strategy – Empowering Value Generation

    Das wahre Potenzial von Datenprojekten und -produkten mit einer pragmatischen und insbesondere umsetzbaren Datenstrategie identifizieren. Unser Ansatz: eine Due-Diligence-Prüfung von Business, Prozessen und Datenhaltung, die Ableitung eines wertstiftenden, effizienten Designs für die Datenstrategie und eine fachkundige Steuerung der Delivery.

    Im Fokus steht die Entwicklung einer mit der operativen Wirklichkeit kompatiblen Strategie, welche klare Mehrwerte erbringt. So fördern wir eine datengetriebene Kultur, in welcher Daten zu einem zentralen Erfolgsfaktor jedes Projektes werden und von Beginn an mitgedacht werden.

  • Artificial Intelligence – The Future is Now

    Künstliche Intelligenz ist längst kein Buzzword mehr, sondern ein leistungsstarkes Tool für Unternehmen. Die neusten Entwicklungen zur generativen KI haben es geschafft, die Nutzungshürden zu senken und so, die breite Masse zu Usern zu machen. Die Challenge: Vertrauens- und Implementierungshürden.

    Wir setzen auf Explainable AI um Vertrauen zu schaffen und das volle Potential der KI-Disruption auszuschöpfen. Von Predictive- und Time Series Analysis bis hin zu Natural Language Processing bieten unsere Expert:innen die ganze Reihe von KI Know-how – für nachhaltiges Wachstum und bessere Geschäftsergebnisse.

  • Business Intelligence – Empower Your Organization

    Wir helfen Unternehmen mit umfassendem Fachwissen und technischen Know-how, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Dafür schaffen wir Prozesse, um effektiv Informationen aus Daten zu analysieren und zu visualisieren.

    Wir setzen auf modernste Cloud-basierte BI- und Analyseplattformen mit Self-Service-Funktionen Die Vorzüge: eine skalierbare Informationsbereitstellung und die Sicherstellung von analytisch fundierten Entscheidungen auf allen Unternehmensebenen.

Spotlight


Exxeta in action


Tauschen wir uns aus

Hermann Speiser
Cloud Partner Logos

Powerful Cloud Platforms & Partners

Wir verwenden moderne und skalierbare Big Data und Analyseplattformen und arbeiten mit einer Reihe von Technologiepartnern wie SAP, Azure und AWS zusammen, um die Kompatibilität in sämtlichen Kundeninfrastrukturen sicherzustellen.

FAQ