Legacy-Systeme? Muss nicht sein. Wir machen aus veralteten Anwendungen eine moderne Softwarelandschaft – schnell, nachhaltig und mit echtem Business-Impact.
IT Modernisierung



Ältere Bestandssysteme sind oft das Rückgrat der Wertschöpfung – und ihr verborgenes Potenzial ist enorm. Wir transformieren Systeme mit bewährten Methoden und innovativen KI-Ansätzen, um den Business-Impact zu maximieren.
Transformation Journey – so machen wir IT-Wertschöpfung greifbar
Starke Partnerschaften
Powerful Knowledge
Let's talk

Marc Zottner
Fellow IT Modernization
+49 160 93442535
Fragen über Fragen?
IT-Modernisierung beschreibt den strukturierten Umbau veralteter IT-Systeme, Softwarelandschaften und Architekturen. Ziel ist es, technische Altlasten zu beseitigen, Innovation zu ermöglichen und IT wieder zu einem echten Enabler des Geschäfts zu machen. Dabei geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um Prozesse, Organisation und strategische Zielbilder.
Veraltete IT-Systeme bremsen Innovation, erhöhen Betriebskosten und erschweren Skalierung. Eine moderne IT-Infrastruktur sorgt für schnellere Entwicklungszyklen, höhere Sicherheit, geringere Wartungskosten und bessere Kundenerlebnisse. Kurz gesagt: Wer zukunftsfähig bleiben will, kommt an IT-Modernisierung nicht vorbei.
Typische Anzeichen sind lange Release-Zyklen, hohe Wartungskosten, Technologieabhängigkeit (z. B. durch Vendor Lock-in), fehlende Schnittstellen oder Sicherheitsrisiken. Auch wenn neue Anforderungen nur schwer abbildbar sind oder Entwickler:innen regelmäßig an veralteten Systemen verzweifeln, ist Handlungsbedarf gegeben.
Die Analyse bestehender Systeme ist der erste Schritt jeder erfolgreichen Modernisierung. Sie schafft Transparenz über Architektur, Abhängigkeiten, technische Schulden und kritische Prozesse. Auf dieser Basis lässt sich eine Roadmap entwickeln, die Aufwand, Nutzen und Risiken realistisch bewertet – z. B. mithilfe von Tools wie exxfer.
Die Modernisierung erfolgt in drei Schritten:
1. Strategie & Assessment: Zielbilder definieren, Systemlandschaft bewerten, Roadmap entwickeln.
2. Pilotierung & Umsetzung: Erste Systeme modernisieren, iterativ lernen, Skalierung vorbereiten.
3. Managed Transformation: Betrieb sichern, Weiterentwicklung ermöglichen, Zukunftsfähigkeit garantieren.
Exxfer ist unsere Plattform für moderne Softwarelandschaften. Sie hilft dabei, Legacy-Systeme strukturiert zu analysieren, neue Anwendungen modular aufzubauen und verschiedene Technologien flexibel zu orchestrieren. Damit wird IT-Modernisierung planbar, skalierbar – und messbar erfolgreich.
Typische Risiken sind unklare Abhängigkeiten, Datenmigration, Know-how-Verlust oder Budgetüberschreitungen. Diese lassen sich durch frühzeitige Analyse, pragmatische Roadmaps und iterative Umsetzung deutlich reduzieren. Wichtig ist, technische Komplexität nicht zu unterschätzen – und Veränderung als Chance zu begreifen.
Kurzfristig verursacht IT-Modernisierung Investitionen – langfristig spart sie massiv Kosten ein: weniger Wartung, weniger manuelle Prozesse, weniger technische Schulden. Hinzu kommt: Die Alternative – nichts tun – wird auf Dauer meist deutlich teurer.
Das hängt von Umfang, Ausgangslage und Zielbild ab. Einzelne Systeme lassen sich oft in wenigen Monaten modernisieren. Für komplexe Landschaften lohnt sich eine stufenweise Umsetzung über 12–24 Monate. Entscheidend ist: schnell starten – und realistisch skalieren.
Wir denken IT-Modernisierung nicht als Großprojekt, sondern als kontinuierliche Transformation. Mit pragmatischer Strategie, modernem Tech-Stack und Plattform-Know-how (z. B. durch exxfer) helfen wir Unternehmen dabei, schneller, flexibler und zukunftssicherer zu werden – ohne monatelange Konzeptphasen.
Let's talk!
Kontakt