Für Applikationen und Infrastrukturen, die rund um die Uhr laufen, stabil, effizient, skalierbar und sicher. Dafür braucht es einen verlässlichen Partner, der neben Technologie deine Prozesse versteht und dafür ganzheitliche Verantwortung übernimmt. Aus den Bausteinen Application Management, Infrastructure Management und Security Operations stellen wir passgenaue Services zusammen, die für dich den größten Nutzen bringen.
Managed Services



Zertifikate & Partnerschaften
Key Facts
Powerful Knowledge
Unsere Referenzen
Let's talk

Norman Lieder
Senior Director
+49 162 3064907
Fragen über Fragen?
Der Einsatz von Exxeta als Managed Service Provider erzeugt dauerhaften Zugang zu Experten und Workforce, wodurch wir Wachstumsphasen beschleunigen können oder auch Lastspitzen abpuffern können.
Als zertifizierter IKT-Dienstleister betreiben wir kritische Infrastrukturen und erfüllen die deutschen behördlichen Anforderungen an einen sicheren KRITIS Betrieb.
Application Management Services umfassen den kompletten Betrieb und die kontinuierliche Optimierung deiner Anwendungen. Dazu gehören 24/7‑Monitoring, Incident‑Management, Patch‑ und Update‑Management sowie Performance‑Optimierung. Mithilfe von DevOps‑Integration und agilen Methoden wie SCRUM werden Änderungen schneller umgesetzt, ohne die Stabilität zu gefährden. So entlastest du dein IT‑Team, erhöhst die Verfügbarkeit und sicherst den reibungslosen Betrieb.
Die Verbindung von Entwicklung und Betrieb durch DevOps ermöglicht kurze Release‑Zyklen und eine schnelle Anpassung an neue Anforderungen. Agile Methoden sorgen dafür, dass Feedback direkt in die Entwicklungsprozesse einfließt. Dadurch verbessern sich die Qualität deiner Anwendungen, und gleichzeitig bleibt durch Monitoring, automatisierte Tests und SLA‑gesteuerte Prozesse die Verfügbarkeit hoch.
Ein SOC bietet 24/7‑Sicherheitsüberwachung mit SIEM‑ und MDR‑Technologien. Es analysiert Log‑Daten, erkennt Anomalien und leitet bei Bedrohungen sofort Gegenmaßnahmen ein. Vulnerability‑Management, Penetration‑Tests, Threat‑Intelligence und Reporting erfüllen Compliance‑Anforderungen (z. B. ISO 27001, NIS‑2) und erhöhen deine Cyber‑Resilienz. So bleiben deine Systeme gegen komplexe Angriffe geschützt.
Unternehmen kombinieren häufig Public‑, Private‑ und On‑Prem‑Lösungen. Managed Infrastructure Services koordinieren diese Umgebungen, übernehmen Architektur, Betrieb und Monitoring, verwalten Netzwerke, Virtualisierung und Storage, und sorgen für Skalierbarkeit. Patching, FinOps‑Analyse und ISO‑zertifizierte Prozesse stellen sicher, dass deine Infrastruktur sicher, kosteneffizient und stets verfügbar bleibt.
Professionelles Patch‑Management umfasst die kontinuierliche Überwachung von Hersteller‑Updates, das Testen in sicheren Umgebungen und die gezielte Implementierung. So werden Sicherheitslücken geschlossen, die Systemstabilität verbessert und Ausfallzeiten minimiert. Audit‑sichere Dokumentation und regelmäßige Reports verschaffen deinem IT-Team Transparenz, ohne die Ressourcen zu belasten.
Identity‑ und Access‑Management sorgt mit Single‑Sign‑On (SSO), Multi‑Factor‑Authentication (MFA) und Rollenkonzepten (RBAC) für sichere Zugriffskontrolle. In Kombination mit Compliance‑Reporting und Security‑Monitoring erfüllst du gesetzliche Vorgaben und schützt sensible Daten vor unbefugtem Zugriff.
FinOps verbindet Finanz‑ und IT‑Management zur Optimierung der Cloud‑Kosten. Durch Transparenz beim Ressourcenverbrauch, automatisiertes Reporting und gezielte Skalierung wird sichergestellt, dass du nur für die Leistung bezahlst, die du tatsächlich benötigst. So behältst du deine Cloud‑Ausgaben im Griff und steigerst die Kosteneffizienz.
Die Services sind modular aufgebaut: Du kannst einzelne Bausteine wie 24/7‑Support, Managed Platforms, Backup & Disaster Recovery oder Patch‑Management flexibel kombinieren. Unterschiedliche Service Levels und Nearshoring‑Optionen ermöglichen Anpassungen an deinen Bedarf und garantieren skalierbare Kapazitäten – vom Start‑up bis zum Konzern.
Schreib uns!
Kontakt