Zum Inhalt springen

Businesskritische Systeme ziehen in die Cloud

Für die SEFE Storage GmbH migrieren wir eine Applikationsumgebung in die Cloud und sichern den reibungslosen Betrieb.

#cloud #managedservices #SaaS

Unser Impact

  • Exxeta übernimmt Betrieb und Wartung, der Kunde kann sich fokussieren.

  • Single-Point of Contact – Exxeta übernimmt sämtliche Anliegen.

  • Schnelleres Time-to-Market – Module und Releases kommen zügiger in die Cloud.


Die Challenge

Applikationen in der Cloud zu betreiben kann Unternehmen viele Vorteile bieten: Anwendungen skalieren, neue Services schneller einführen, neue Technologien einfach nutzbar machen u.v.m. Das hat die SEFE Storage GmbH, ein internationales Energieunternehmen erkannt und migriert eine Exxeta-Applikationsumgebung in die Cloud. Die Anwendung läuft auf einem mit Exxeta geteilten Rechenzentrum – das ist nicht nur sehr ressourcenintensiv, sondern führt auch immer wieder zu vermeidbaren Problemen. Zeit, das zu ändern!

Die Herausforderung: Die Anwendung ist businesskritisch, läuft rund um die Uhr im 24/7-Betrieb und muss nach der Migration ohne Ausfallzeit sofort stabil weiterlaufen.

Die Lösung

Für SEFE Storage GmbH migrieren wir die business-relevante Applikationsumgebung in die AWS-Cloud. Mit AWS verbindet uns eine intensive Partnerschaft, die dem Kunden vielschichtige Vorteile bietet. Dabei setzen wir auf ein sogenanntes Re-Platforming. Das bedeutet: Wir können die Managed Services in der Cloud bestmöglich nutzen, müssen die Code-Basis nicht ändern und gewährleisten somit strikt die Business Continuity. Eine wichtige Vorgabe der SEFE Storage GmbH.

Denn: Das Erdgasspeicherunternehmen hat in Europa große Bedeutung für die Versorgungssicherheit – ein störungsfreier Weiterbetrieb ist deshalb essenziell.

Geräuschlose Migration

Unsere Migrationsstrategie umfasst eine vorgelagerte Transitionsphase. Darin legen wir fest, vor der eigentlichen Migration sämtliche Dritt-Anbindungen auf einen leeren Cloud-Brückenkopf umzustellen. Erst danach ziehen wir die eigentliche on-prem Applikationslandschaft in einem minutiös geplantem Cut Over per Re-Platforming um. Das Ziel dieses Vorgehens: Wir verhindern negative Auswirkungen auf Dritte und vermeiden einen „Big Bang“-Effekt.

Für das Re-Platforming nutzen wir u.a. folgende AWS-Services:

  • RDS für Oracle 

  • Document DB 

  • Auto-Scaling 

In a nutshell

Das Ziel – eine möglichst „geräuschlose“ Migration der bestehenden Applikationsumgebung in die Cloud – ohne stark spürbare Auswirkungen auf die angeschlossenen Marktpartner und Meldestellen. Das konnten wir gewährleisten. Aber die Vorteile reichen weiter: Mit der Migration kreieren wir ein komplett durch Exxeta verwaltetes, effizientes SaaS-Betriebsmodell. Auf diese Weise profitiert die SEFE Storage GmbH von allen Cloud-Vorteilen und kann die Exxeta-Lösung gemeinsam mit uns problemlos weiterentwickeln. Ein Plus: Das Unternehmen muss sich weder um Betrieb noch Wartung kümmern.


Stimmen

  • „Durch die vollständige Erbringung des Cloud-Services aus einer Hand entfallen erhebliche Koordinationsaufwände und Arbeiten an der IT-Infrastruktur sind nicht mehr mit komplexen Changes und Ausfallzeiten verbunden.“

  • „Mit der Migration in die Cloud können wir SEFE Storage unsere Lösung nun im effizienten 24/7-Full-Service anbieten und die Time-to-Market für neue Anforderungen deutlich reduzieren.“

  • „Die langjährige Partnerschaft und das tiefe Verständnis der Exxeta für unsere Business-Prozesse ermöglichen es, Anpassungen aus regulatorischen Gründen sowie anspruchsvolle neue Lösungen schnell und unbürokratisch zu realisieren. Dies schafft einen Mehrwert für unser Business.“


Tauschen wir uns aus!

Sebastian Stricker

Director


Mehr gute Stories