Zum Inhalt springen
Hand die einen Pokel in den Himmel hält

Lünendonk-Liste: Exxeta gehört zu den Top 25 IT-Beratungen

Wachstum in herausfordernden Zeiten? Das gelingt nur mit Substanz und Höchstleistung. Exxeta beweist das – und wird doppelt ausgezeichnet. Jedes Jahr analysiert das renommierte Marktforschungsinstitute Lünendonk & Hossenfelder den IT-Dienstleistungsmarkt. Dieses Jahr sind wir unter den Top 25 der mittelständischen IT-Beratungen – und auch unter den führenden großen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland. 

Zwei Auszeichnungen, ein Signal: Wir liefern 

Die Aufnahme in die Lünendonk-Liste basiert auf strengen Kriterien. Berücksichtigt werden nur Unternehmen mit einem klaren Fokus auf IT- und Managementberatung, Softwareentwicklung und Systemintegration – und einem Hauptsitz in Deutschland.

Ein genauer Blick zeigt: Der Markt war 2024 angespannt. Die Branche wuchs im Schnitt nur um 2,2 Prozent. Trotzdem konnten wir nicht nur die Umsätze steigern, sondern auch die Zahl der Mitarbeitenden erhöhen. Mit 135 Mio. Euro Umsatz und über 1.050 Mitarbeitenden gehören wir zu den wenigen mittelständischen Anbietern, die auf stabilem Wachstumskurs bleiben. Gleichzeitig reicht unsere Marktstärke inzwischen über dieses Segment hinaus und wir zählen inzwischen zu den ganz Großen.

„Für uns ist die Auszeichnung kein Selbstzweck, sondern Ausdruck unseres Anspruchs: Wir wollen Technologie so umsetzen, dass sie bei unseren Kund:innen wirklich etwas bewirkt. Dass wir im Ranking kontinuierlich steigen, freut uns – und spornt uns an, die Qualität unserer Arbeit stetig weiterzuentwickeln.“
Achim Kirchgässner, Vorstandsmitglied von Exxeta

Was uns auszeichnet? Beratung mit Wirkung 

Exxeta begleitet Unternehmen dort, wo es zählt: bei der Umsetzung. Von Strategie-Workshops bis zur Plattformmigration, vom Prototyp bis zur Wartung, von Data & AI bis zu Cloud & Security – immer mit Engineering-Kompetenz, Business-Blick und Haltung. Mit Lösungen, die sich rechnen und Partnerschaften, die bleiben. 

Die Prognosen für 2025 und 2026 sind deutlich optimistischer: Die Branche rechnet mit Wachstumsraten von bis zu 9,6 Prozent. Wir sehen das genauso. Denn viele Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre IT und Geschäftsmodelle zukunftsfähig aufzustellen – und setzen dabei auf Partner, die sowohl beraten als auch umsetzen können. 

Spotlight