Ein Prototyp, der nicht nur funktioniert – sondern überzeugt. Unser bestes Modell erreicht eine Vorhersagegenauigkeit von rund 4,3 % nRMSE (10min ahead) – mit bis zu 3,25 % Verbesserung gegenüber der eigenen Baseline – und schlägt damit etablierte Vergleichswerte aus der Fachliteratur.
Alle zentralen Modellvarianten wurden mit signifikanten Verbesserungen (p < 0,01) evaluiert. Unsere Ergebnisse zeigen, dass auch horizontal ausgerichtete, nicht speziell installierte Webcams in der Lage sind, zuverlässige Leistungsprognosen für Photovoltaikanlagen zu ermöglichen – und zwar auf Augenhöhe mit SkyCams.