Carina Harding verantwortet als Account Managerin bei AWS die strategische Weiterentwicklung ihrer Kunden im Software und Partnerbereich. Seit über 10 Jahren begleitet AWS in Deutschland Unternehmen auf dem Weg in die Cloud – von den ersten Service-Centern bis zu souveränen Cloudlösungen für kritische Infrastrukturen. Im Gespräch erklärt sie, warum Cloud weit mehr ist als Technologie, wie sich die Partnerschaft mit Exxeta entwickelt hat und was erfolgreiche Transformationen wirklich ausmacht.
AWS und Exxeta arbeiten seit vielen Jahren zusammen. Wie hat sich diese Partnerschaft entwickelt?
Als wir 2014 unsere erste Region in Deutschland in Frankfurt eröffnet haben, war Exxeta einer der ersten Partner in Deutschland. Gemeinsam haben wir damals mit Kunden die ersten Schritte in die Cloud gemacht – in einer Zeit, in der viele noch darüber diskutiert haben, ob Cloud überhaupt relevant wird.
Heute sehen wir: Cloud ist die Grundlage für moderne IT. Exxeta hat früh erkannt, dass es nicht nur um Technologie geht, sondern um Transformation – und hat das Thema konsequent in den Markt getragen. Aus kleineren Pilotprojekten ist eine Partnerschaft entstanden, die heute eine Vielzahl erfolgreicher Unternehmen erreicht.
Was zeichnet die Zusammenarbeit konkret aus?
Erfolgreiche Cloud-Transformation funktioniert nur, wenn Technologie und Beratung Hand in Hand gehen. Wir bei AWS verstehen uns als Technologieprovider. Aber die eigentliche Veränderung passiert bei unseren Kunden – und hier braucht es Partner wie Exxeta, die nah dran sind, die Prozesse verstehen und langfristig begleiten.
Gerade in stark regulierten Branchen – Energie, Finance, Public – ergänzt sich unsere Expertise perfekt. Exxeta bringt jahrzehntelange Projekterfahrung und tiefes Branchenverständnis ein, wir liefern die Infrastruktur und Services. Gemeinsam schaffen wir so Lösungen, die technisch stark und fachlich relevant sind.
Viele Unternehmen sagen: „Cloud ist vor allem eine Frage der Technik.“ Warum greift das zu kurz?
Weil Cloud in Wahrheit ein strategisches Thema ist. Technologie ist nur das Werkzeug – die eigentliche Transformation beginnt mit der Business-Strategie. Unternehmen müssen sich fragen: Welche Ziele verfolgen wir, welche Prozesse wollen wir verändern, und wie kann Cloud dabei helfen?
Und dann kommt ein zweiter Aspekt: Change-Management. Cloud betrifft immer Menschen. Es geht um neue Rollen, neue Verantwortung, neue Denkweisen. Erfolgreiche Transformation gelingt nur, wenn alle Ebenen – Strategie, Organisation, Kultur – zusammenspielen.
Wie sieht das in der Praxis aus – Modernisierung oder Migration?
Beides spielt eine Rolle. Viele beginnen mit dem klassischen Lift and Shift, also Systeme 1:1 in die Cloud zu übertragen. Das funktioniert kurzfristig, ist aber oft ineffizient oder teuer. Nachhaltig wird es erst, wenn man modernisiert – also bestehende Architekturen überprüft und neu denkt. Dafür braucht es Erfahrung und tiefes technisches Verständnis. Unsere Partner sind hier entscheidend, weil sie mit Kunden langfristig Modernisierungs-Roadmaps entwickeln. Das ist echte Transformation: Kein Quick Fix, sondern ein evolutionärer Prozess.
Welche Zukunftsthemen prägen die Zusammenarbeit aktuell?
Künstliche Intelligenz ist ein riesiges Feld. Wir arbeiten eng mit den AI-Teams von Exxeta zusammen, um gemeinsame Projekt zu entwickeln, z.B. im Bereich von intelligenter Modernisierung. Exxeta's Ansatz mit dem Exxfer Produkt ist ein sehr spannendes Beispiel wie AI, Softwaremodernisierung und Cloud zusammenwachsen.
Ein weiteres Schlüsselthema ist die digitale Souveränität. Mit der neuen European Sovereign Cloud, die wir Ende des Jahres in Brandenburg launchen, schaffen wir eine Lösung speziell für hochregulierte Sektoren in Europa. Exxeta ist mit seiner starken Position in Energie, Public und Finance der perfekte Partner dafür. Gemeinsam zeigen wir, dass Sicherheit, Compliance und Innovation kein Widerspruch sind.
Was braucht es, um Cloud-Transformation wirklich erfolgreich zu machen?
Offenheit und Klarheit. Offenheit, neue Wege zu gehen – und Klarheit darüber, warum man es tut. Viele Unternehmen beginnen zu technisch und vergessen die Strategie. Dabei ist Cloud kein Selbstzweck, sondern ein Mittel, um das Geschäft besser, schneller und resilienter zu machen. Und natürlich: die richtigen Partner. Niemand schafft Transformation allein. Der gemeinsame Erfolg mit Exxeta zeigt, dass Vertrauen, Know-how und Haltung die entscheidenden Faktoren sind.
Wenn Sie in die Zukunft blicken – was hilft wirklich, um relevant zu bleiben?
Sich immer wieder neu zu erfinden. Technologien ändern sich, Märkte ändern sich – aber wie man damit umgeht, zählt. Wer bereit ist, zu lernen, zu adaptieren und die besten Talente für sich zu gewinnen, bleibt erfolgreich. Exxeta ist für uns ein Partner, der das lebt: immer am Puls der Zeit, mutig in der Umsetzung, stark im Denken. Und genau das ist es, was langfristig den Unterschied macht.
Danke, Frau Harding.