Souverän. Konform. Leistungsstark. Cloud-Innovation nach europäischen Maßstäben – mit vollständiger Datenresidenz in der EU und Betrieb durch EU-Personal. Verfügbar in Deutschland ab Ende 2025.
AWS European Sovereign Cloud mit Exxeta

Erstgespräch vereinbaren
KontaktWarum jetzt handeln?
Was die AWS ESC auszeichnet

Messbare Wirkung, die bleibt
Von Angebot bis Umsetzung
Architektur-Bausteine
Projektfahrplan bis Go-Live
Exxeta Workloads: Souverän. Konform. Produktionsreif.
Let's talk!

Helge Andrä
Senior Director IT Infrastructure & Services
+49 341 496-350
Häufige Fragen
Die ESC ist eine eigenständige EU-Cloud mit getrennter Governance, Betrieb ausschließlich in der EU und strikter Daten-/Metadatenresidenz. Gleichzeitig stehen vertraute AWS-Services und APIs zur Verfügung.
Ja. Exxeta bewertet Anwendungs-, Daten- und Integrationsabhängigkeiten und wählt je Workload den passenden Pfad (Re-host/-platform/-factor), inklusive Test-, Abnahme- und Evidenzpaketen.
Durch External Key Management bzw. HYOK-Patterns, HSM-gestützt und mit dokumentierter Trennung von Pflichten.
Ja. Wir liefern Audit-fertige Nachweise, pflegen Control-Matrizen und begleiten interne wie externe Prüfungen.